Patenschaft
Werden Sie Pate für ein Tier!
Sie haben selbst nicht die Möglichkeit ein Tier zu halten und Sie haben keine Zeit uns ehrenamtlich zu unterstützen? Dann können Sie sehr intensiv und wirksam mit einer Patenschaft helfen. Es gibt immer wieder Tiere bei uns, die schwer in ein neues Zuhause zu vermitteln sind:
- aufgrund ihres Alters
- wegen diversen Krankheiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- oder sie entsprechen einfach nicht dem Schönheitsideal der meisten Menschen
Selbstverständlich können wir das Geld aus Ihrer Patenschaft auch dafür verwenden, spezielles Futter für kranke Tiere, Diätfutter, Aufzuchtfutter oder ähnliches zu kaufen.
Die Patenschaft ist nicht an eine bestimmte Laufzeit gebunden, sondern kann grundsätzlich jederzeit beendet werden. Mit Ihrer Patenschaft tragen Sie dazu bei, den Tieren die besten Bedingungen zu schaffen und ein gutes Zuhause zu bieten!
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Oder Sie kommen einfach persönlich in unserem Tierschutzverein vorbei.
Unsere Tiere danken es Ihnen mit Zuneigung und leuchtenden Augen.
Sparkasse Vorderpfalz:
IBAN: DE14545500100000017020 BIC: LUHSDE6AXXX
Bank Rhein-Neckar eG:
IBAN: DE64670900000002011980 BIC: GENODE61MA1
Tippi
Emmi und Elsa
Emmi und Elsa sind zwei sehr schüchterne Damen und leben seit Juni 2012 bei uns. Sie wurden als Fundkatzen im TSV abgegeben. Sie lassen sich von anderen Katzen sehr schnell unterdrücken, deshalb leben sie in einem separaten Raum.
Eventuell könnten sie an sehr ruhige und geduldige Menschen vermittelt werden, Elsa lässt sich jedoch nicht anfassen und ist ein Beobachtungstier.
Maxi, Moritz und Chloe
Rasse: EKH
Geschlecht: 2x weiblich & 1x männlich/kastriert
Alter: 07/2016
Charakter: sehr scheu!
Maxi, Moritz und Chloe leben seit 2026 bei uns im TSV und sind aufgrund ihrer Scheuheit sehr schwer vermittelbar.
Während Maxi auch gewisses Interesse am Menschen zeigt, ist Moritz absolut menschenscheu und ängstlich.
Chloe ist anders als ihre Schwester Zoe leider sehr scheu.
Eventuell könnten die drei auf einen Hof/Gelände auf dem sie sich ungestört aufhalten können und gefüttert werden.
Oskar
Rasse: EKH
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: 06/2019
Haltung: Wohnungskatze, evtl. gesicherter Freigang auf Balkon/ im Garten
Handicap:
- Erblindetes linkes Auge aufgrund Katzenschnupfen im Kittenalter
- Nicht stubenrein: Wird durch Stress unsauber
Der sensible Kater ist leider nicht stubenrein, weswegen seine Vermittlung sehr erschwert ist. Bereits kleine Veränderungen oder Besuch lösen diese Unsauberkeit aus. Er ist ein sehr stressanfälliger Kater.
Zoe
Rasse: EKH
Geschlecht: 1x weiblich/kastriert
Alter: unbekannt (ü 10J)
Haltung: Wohnungshaltung, gerne Einzelprinzessin
Krankheit: Zoe hat Epillepsie!
2016 kam Zoe zusammen mit ihrer Schwester Chloe zu uns. Sie hat Epilepsie, hatte allerdings schon lange keinen Anfall mehr und braucht auch keine Medikamente oder besondere Haltungsbedingungen.
Sie ist eine Einzelprinzessin und auch etwas launisch.
Leider hat sich bisher niemand passendes für die selbstbewusste Katze interessiert.
Leo
Rasse: EKH
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: 07/2023
Haltung: Wohnungshaltung/ evtl. Freigang
Leo wurde als Kitten gefunden und ist ein zurückhaltender Kater, der sich noch nicht anfassen lässt.


Kontakt
Tierschutzverein Ludwigshafen
und Umgebung e.V.
Königstraße 35
67067 Ludwigshafen
Tel.: 0621 / 58 42 90
E-Mail senden
Kontaktformular
Aktuelles
Tierschutzverein Ludwigshafen hat jetzt eine Stiftung!

Stiftung zu Gunsten des Tierschutzvereins Ludwigshafen und Umgebung e.V.“ Der Tierschutzverein Ludwigshafen und ...